Industrie-
anwendung
Industrieanwendung entdecken
Schallschutz


Schallschutz
Schallschutz bzw. Schalldämmung in der Industrie bezieht sich häufig auf den Fertigungsbereich. Unter anderem werden Streckgitter in Paneelen für Schallschutzkabinen verwendet. Entsprechend der Arbeitsplatzrichtlinienen können so die Maschinenbediener vor einem zu hohen Geräuschpegel schützen.
Um das Umfeld von Maschinen vor zu hoher Lärmbelastung zu schützen, können aus Streckmetallen Schalldämpfer und Einkapselungen erstellt werden.
Anwendungsbereiche
🔹 Schallschutzkabinen
🔹 Schalldämpfer und Einkapselungen
🔹Alternative zu perforierten Blechen
Konfektionierte Filter-Lösungen
Effizienz und Vielseitigkeit für industrielle Anwendungen

Konfektionierte Filter-Lösungen
Effizienz und Vielseitigkeit für industrielle Anwendungen
Die Vielfältigkeit an Streckgittern ist optimal geeignet für die Herstellung der unterschiedlichsten Filter für eine grob Filtration.
Darunter fallen Filter, Vorfilter z.B. für die Durchflussüberwachung. Die Filter sind für den Einsatz in Klimaanlagen, Gas- und Wasseraufbereitungsanlagen.
Vorteile konfektionierter Streckmetall-Lösungen
Die Anpassungsfähigkeit von Streckmetall ermöglicht die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen, die exakt auf die Anforderungen spezifischer Anwendungen zugeschnitten sind. Durch die Wahl geeigneter Maschenweiten und Materialstärken können Stützrohre, Filter, Körbe, Dämmung, etc. mit optimalen Eigenschaften und hoher Effizienz realisiert werden.
Verbundmaterial

Verbundmaterial
Insbesondere in den letzten Jahren wird häufig Streckmetall als innovative Lösung verwendet, wenn es darum geht verschiedene Materialien und Eingeschaften zu einem optimalen Verbundmaterial zu kombinieren. Aufgrund der dreidimensionalen Geometrie und der vielseitigen Möglichkeiten in der Maschengestaltung besticht Streckgitter nicht nur in Design und Variation, sondern kommt hohen Anforderungen der Verbundmaterialien in jedem Punkt nach.
Ein Verbundmaterial kann sich zum Beispiel aus einer Folie wie Titan, einem Streckgitter und einer abschließenden Titanfolie aufbauen.
Anpassung der Materialeigenschaften durch Streckmetall
Durch Modifikation von Streckmetall-Parameter, Maschenlänge, Maschenbreite, Stegbreite und der Materialstärke können die gewünschten Materialeigenschaften angepasst werden, so dass die Verbundstruktur die benötigte Stabilität erhält. Oder wir erreichen mit einer Verbundstruktur bei einem 3‑lagigen Aufbau eine definierte Distanz zwischen zwei unterschiedlichen Werkstoffen, um so stoß- und Zugkräfte lenken oder aufnehmen zu können.
Wirtschaftlichkeit von Streckmetall
Streckmetall bietet höchste Wirtschaftlichkeit. Aus 1 Meter Ausgangsmaterial können bis zu 3,5 Meter Streckgitter hergestellt werden. Je teurer das Vormaterial, desto kosteneffizienter wird das Streckgitter im Vergleich.
Solch individuellen Lösungen erfordern eine sorgfältige Planung und Beratung. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um gemeinsam die optimale Lösung für Ihre Anforderungen zu entwickeln.

Lüftungsgitter
Effiziente Luftführung mit Streckmetall-Lüftungsgittern
Streckmetall ist die ideale Lösung für langlebige und funktionale Lüftungsgitter in industriellen und technischen Anwendungen. Durch seine offene Struktur gewährleistet es eine optimale Luftzirkulation, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen.
Wir können Ihnen helfen eine perfekte Kombination aus Funktionalität, Langlebigkeit und Design zu finden, die exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.
Die Vorteile auf einen Blick
🔹
Robust & formstabil
Streckmetall überzeugt durch seine hohe Belastbarkeit und Formstabilität – selbst bei geringen Materialstärken und dauerhafter Beanspruchung
🔹
Hohe Luftdurchlässigkeit
Die maschenartige Struktur von Streckmetalle erlaubt eine effiziente Luftführung bei gleichzeitigem Schutz vor groben Partikeln
🔹
Korrosionsbeständig & pflegeleicht
Dank geeigneter Materialien und Oberflächenveredelungen eignet sich Streckmetall auch für anspruchsvolle Umgebungen
🔹
Individuelle Fertigung
Maschenform, Materialstärke und Geometrie können projektspezifisch angepasst werden – für maximale Funktion und passgenaues Design
Fliegengitter
Fliegengitter
Wenn Insektenschutz dauerhaft funktionieren soll, ist herkömmliches Gewebe oft nicht die beste Wahl. Streckmetall bietet hier eine robuste und wartungsarme Lösung – besonders in industriellen oder anspruchsvollen Umgebungen.
Durch seine durchlässige Struktur eignet sich Streckmetall hervorragend als Fliegengittermaterial. Im Gegensatz zu weichen Kunststoff- oder Textilgeweben ist es stabil, witterungsbeständig und widerstandsfähig gegenüber mechanischer Beanspruchung.
Einsatzbereiche und Vorteile
🔹 Dauerhafter Insektenschutz
in Lüftungssystemen, Maschinenöffnungen, Fenstern und Türen
🔹 Hohe Widerstandsfähigkeit
gegen äußere Einflüsse wie Hitze, Wind, Druck oder Reinigungsvorgänge
🔹 Formstabil und korrosionsgeschützt
ideal für den dauerhaften Einsatz in der Industrie, Lebensmittelverarbeitung, Landwirtschaft oder technischen Gebäuden
Treppen und Podeste
Sicher und belastbar — dank Streckmetall
Treppen und Podeste
Sicher und belastbar — dank Streckmetall
Durch seine rutschhemmende Oberfläche, die durch die strukturierte Maschenform entsteht, eignet sich Streckmetall ideal für den Einsatz in begehbaren Elementen. Gleichzeitig ermöglicht die offene Struktur eine hervorragende Entwässerung sowie Licht- und Luftdurchlass.
Vorteile im Überblick
🔹 Rutschhemmend und trittsicher
🔹 Hohe Tragfähigkeit
🔹 Witterungsbeständig & langlebig
🔹 Individuell konfigurierbar
Maschenauswahl, Materialstärke und Zuschnitt anpassbar
Technische Details
zu Streckmetall
Streckmetall entsteht durch ein spezielles Verfahren, bei dem Metallbleche ohne Materialverlust geschlitzt und gleichzeitig in die gewünschte Form gestreckt werde.
Lassen Sie uns, Ihnen einen Überblick über die technischen Details von Streckmetall geben.
Technik Strecken
Maschen Streckgitter
Beschreibung der Maschen
Maschenverlauf
Oberflächenbehandlung


Maschen Streckgitter

Maschenmaße
DL steht für die Maschenlänge und wird von der Mitte des Stegknoten bis zu der Mitte des anderen Stegknoten in der Diagonalen gemessen.
Für DC, die Maschenbreite, misst man von der Mitte des Stegknoten zu der Mitte des Stegknotens in der kurzen Diagonalen. (Quelle Italfim).

Masche im Schnitt
Die Stegdicke sp entspricht der Dicke des Materials, siehe Abbildung. Hingegen steht das Maß av für die Stegbreite zwischen den Öffnungen. (Quelle Italfim).


Maschenmaße
Die bereits vorgestellte Maschenlänge DL veräuft parrallel zu der Rollenbreite.
DL wird bei der Benennung zuerst genannt.
Das zweite Maß DC steht für die Länge des Zuschnitts. (Quelle Italfim).
Oberflächenbehandlung & Farben für Streckmetalle
Aktuelle Technologien ermöglichen eine große Bandbreite an Farben und Oberflächenbehandlungen.
Die Oberflächenbehandlung kommt erst nach dem Strecken zum Einsatz. Sobald das Streckgitter seine gewünschte Masche hat, können folgende Oberflächenbehandlungen zum Einsatz kommen:
- Elektropolieren
- Eloxieren
- Feuerverzinken
- Pulverbeschichten
Gerne beraten wir Sie zu den einzelnen Verfahren.
» Jetzt Kontakt aufnehmen!
Was wir für Sie tun können
Individuelle Beratung & maßgeschneiderte Lösungen
Wir stellen Sie und Ihre Anforderungen in den Mittelpunkt. Mit über 50 Jahren Erfahrung begleiten wir Ihr Projekt von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung – mit höchster Qualität, Engagement und Weitblick.
Zugang zu einem starken Netzwerk & innovative Ansätze
Durch unser Netzwerk aus erstklassigen Herstellern erhalten Sie Zugang zu den besten Materialien und Technologien. Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, handeln vorausschauend und bringen innovative Ideen in Ihre Projekte ein.
Nachhaltige und zukunftssichere Lösungen
Wir setzen auf nachhaltige Materialien wie Streckmetall, das durch seine Langlebigkeit und Ressourcenschonung überzeugt. Unsere Herangehensweise kombiniert Verantwortung mit Innovation, um langfristige Erfolge für Sie zu erzielen.
Mehr als 50 Jahre Fachkompetenz
Individuelle Lösungen statt Standardoptionen
Beratung, die weiterdenkt
Lassen Sie uns
ins Gespräch kommen
Häufig gestellte Fragen
Welche Streckmetall-Lösungen bietet BODE Solutions an?
Wir beraten, entwickeln und optimieren individuelle Streckmetall-Lösungen für Architektur und Industrie – von der Materialauswahl bis zur Prozessoptimierung.
Wie läuft die Zusammenarbeit mit BODE Solutions ab?
Sie kommen mit einer Idee oder einem Bedarf auf uns zu. Danach folgt ein Erstgespräch, in dem wir Ihre Anforderungen analysieren.
Kontaktieren Sie uns
E‑Mail
Telefon
So erreichen Sie uns
Mo – Fr: 08:00 bis 16:00 Uhr
und nach Terminvereinbarung
Termin vereinbaren
Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin
Lassen Sie uns Ihr Projekt gemeinsam angehen! Melden Sie sich über unsere Kontaktseite ganz unkompliziert, um einen Termin mit unseren Experten zu erhalten – online oder telefonisch. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Anforderungen zu verstehen und Ihnen die besten Lösungen aufzuzeigen.
Jetzt Termin anfragen und mit einer Erstberatung loslegen! ????
Persönliche Beratung, die den Unterschied macht.
Nutzen Sie unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung für Ihr Projekt finden.
Individuelle Beratung:
Effizient & zielführend
Buchen Sie sich einen Beratungstermin
Gemeinsam effizienter denken –
Streckmetall für anspruchsvolle Industrieprozesse
In der Industrie zählt mehr als reine Funktion – gefragt sind durchdachte Lösungen, die Prozesse optimieren, Ressourcen schonen und zuverlässig performen.
Streckmetall ist ein Werkstoff, der genau das ermöglicht: vielseitig einsetzbar, belastbar, wirtschaftlich und anpassbar an verschiedenste Anforderungen.
Ob für Filtration, Schutz, Tragstrukturen oder Durchlüftung – gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Lösungen, die den Unterschied machen.
Effizient. Technisch durchdacht. Auf Ihr System abgestimmt.