Industrie-
anwendung

Effiziente Streckmetall-Lösungen für lang­le­bige, wirt­schaft­liche und inno­va­tive Industrieanwendungen
3

Industrieanwendung entde­cken

Schallschutz

Effektiver Schallschutz mit Streckmetall
streckmetall industrieanwendung schallschutz
streckkmetalle schallschutz 02 600px quadratisch

Schallschutz

Effektiver Schallschutz mit Streckmetall

Schallschutz bzw. Schalldämmung in der Industrie bezieht sich häufig auf den Fertigungsbereich. Unter anderem werden Streckgitter in Paneelen für Schallschutzkabinen verwendet. Entsprechend der Arbeitsplatzrichtlinienen können so die Maschinenbediener vor einem zu hohen Geräuschpegel schützen.

Um das Umfeld von Maschinen vor zu hoher Lärmbelastung zu schützen, können aus Streckmetallen Schalldämpfer und Einkapselungen erstellt werden.

Anwendungsbereiche

🔹 Schallschutzkabinen

🔹 Schalldämpfer und Einkapselungen

🔹Alternative zu perfo­rierten Blechen

Konfektionierte Filter-Lösungen

Effizienz und Vielseitigkeit für indus­tri­elle Anwendungen

streckmetalle industrieanwendung konfektionierte loesungen header

Konfektionierte Filter-Lösungen

Effizienz und Vielseitigkeit für indus­tri­elle Anwendungen

Die Vielfältigkeit an Streckgittern ist optimal geeignet für die Herstellung der unter­schied­lichsten Filter für eine grob Filtration.

Darunter fallen Filter, Vorfilter z.B. für die Durchflussüberwachung. Die Filter sind für den Einsatz in Klimaanlagen, Gas- und Wasseraufbereitungsanlagen.

Vorteile konfektionierter Streckmetall-Lösungen

Die Anpassungsfähigkeit von Streckmetall ermög­licht die Entwicklung maßge­schnei­derter Lösungen, die exakt auf die Anforderungen spezi­fi­scher Anwendungen zuge­schnitten sind. Durch die Wahl geeig­neter Maschenweiten und Materialstärken können Stützrohre, Filter, Körbe, Dämmung, etc. mit opti­malen Eigenschaften und hoher Effizienz reali­siert werden.

Verbundmaterial

Innovative Lösungen für höchste Anforderungen
streckmetalle verbundmaterial

Verbundmaterial

Innovative Lösungen für höchste Anforderungen

Insbesondere in den letzten Jahren wird häufig Streckmetall als inno­va­tive Lösung verwendet, wenn es darum geht verschie­dene Materialien und Eingeschaften zu einem opti­malen Verbundmaterial zu kombi­nieren. Aufgrund der drei­di­men­sio­nalen Geometrie und der viel­sei­tigen Möglichkeiten in der Maschengestaltung besticht Streckgitter nicht nur in Design und Variation, sondern kommt hohen Anforderungen der Verbundmaterialien in jedem Punkt nach.

Ein Verbundmaterial kann sich zum Beispiel aus einer Folie wie Titan, einem Streckgitter und einer abschlie­ßenden Titanfolie aufbauen.

Anpassung der Materialeigenschaften durch Streckmetall

Durch Modifikation von Streckmetall-Parameter, Maschenlänge, Maschenbreite, Stegbreite und der Materialstärke können die gewünschten Materialeigenschaften ange­passt werden, so dass die Verbundstruktur die benö­tigte Stabilität erhält. Oder wir errei­chen mit einer Verbundstruktur bei einem 3‑lagigen Aufbau eine defi­nierte Distanz zwischen zwei unter­schied­li­chen Werkstoffen, um so stoß- und Zugkräfte lenken oder aufnehmen zu können.

Wirtschaftlichkeit von Streckmetall

Streckmetall bietet höchste Wirtschaftlichkeit. Aus 1 Meter Ausgangsmaterial können bis zu 3,5 Meter Streckgitter herge­stellt werden. Je teurer das Vormaterial, desto kosten­ef­fi­zi­enter wird das Streckgitter im Vergleich.

Solch indi­vi­du­ellen Lösungen erfor­dern eine sorg­fäl­tige Planung und Beratung. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um gemeinsam die opti­male Lösung für Ihre Anforderungen zu entwickeln.

streckmetalle industrieanwendung lueftungsgitter

Lüftungsgitter

Effiziente Luftführung mit Streckmetall-Lüftungsgittern

Streckmetall ist die ideale Lösung für lang­le­bige und funk­tio­nale Lüftungsgitter in indus­tri­ellen und tech­ni­schen Anwendungen. Durch seine offene Struktur gewähr­leistet es eine opti­male Luftzirkulation, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen.

Wir können Ihnen helfen eine perfekte Kombination aus Funktionalität, Langlebigkeit und Design zu finden, die exakt auf Ihre Anforderungen abge­stimmt ist.

Die Vorteile auf einen Blick

🔹
Robust & form­stabil
Streckmetall über­zeugt durch seine hohe Belastbarkeit und Formstabilität – selbst bei geringen Materialstärken und dauer­hafter Beanspruchung

🔹
Hohe Luftdurchlässigkeit
Die maschen­ar­tige Struktur von Streckmetalle erlaubt eine effi­zi­ente Luftführung bei gleich­zei­tigem Schutz vor groben Partikeln

🔹
Korrosionsbeständig & pfle­ge­leicht
Dank geeig­neter Materialien und Oberflächenveredelungen eignet sich Streckmetall auch für anspruchs­volle Umgebungen

🔹
Individuelle Fertigung
Maschenform, Materialstärke und Geometrie können projekt­spe­zi­fisch ange­passt werden – für maxi­male Funktion und pass­ge­naues Design

Fliegengitter

Sreckmetall als lang­le­bige Alternative für Fliegengitter
streckmetallle industrieanwendung fliegengitter

Fliegengitter

Streckmetall als lang­le­bige Alternative für Fliegengitter

Wenn Insektenschutz dauer­haft funk­tio­nieren soll, ist herkömm­li­ches Gewebe oft nicht die beste Wahl. Streckmetall bietet hier eine robuste und wartungs­arme Lösung – beson­ders in indus­tri­ellen oder anspruchs­vollen Umgebungen.

Durch seine durch­läs­sige Struktur eignet sich Streckmetall hervor­ra­gend als Fliegengittermaterial. Im Gegensatz zu weichen Kunststoff- oder Textilgeweben ist es stabil, witte­rungs­be­ständig und wider­stands­fähig gegen­über mecha­ni­scher Beanspruchung.

Einsatzbereiche und Vorteile

🔹 Dauerhafter Insektenschutz
in Lüftungssystemen, Maschinenöffnungen, Fenstern und Türen

🔹 Hohe Widerstandsfähigkeit
gegen äußere Einflüsse wie Hitze, Wind, Druck oder Reinigungsvorgänge

🔹 Formstabil und korro­si­ons­ge­schützt
ideal für den dauer­haften Einsatz in der Industrie, Lebensmittelverarbeitung, Landwirtschaft oder tech­ni­schen Gebäuden

Treppen und Podeste

Sicher und belastbar — dank Streckmetall

Treppen und Podeste

Sicher und belastbar — dank Streckmetall

In indus­tri­ellen, öffent­li­chen oder tech­ni­schen Bereichen sind Treppen und Podeste beson­deren Anforderungen ausge­setzt. Streckmetall bietet hier eine über­zeu­gende Kombination aus Sicherheit, Stabilität und Funktionalität – bei gleich­zeitig geringem Eigengewicht.

Durch seine rutsch­hem­mende Oberfläche, die durch die struk­tu­rierte Maschenform entsteht, eignet sich Streckmetall ideal für den Einsatz in begeh­baren Elementen. Gleichzeitig ermög­licht die offene Struktur eine hervor­ra­gende Entwässerung sowie Licht- und Luftdurchlass.

Vorteile im Überblick

🔹 Rutschhemmend und trittsicher

🔹 Hohe Tragfähigkeit

🔹 Witterungsbeständig & langlebig

🔹 Individuell konfi­gu­rierbar
      Maschenauswahl, Materialstärke und Zuschnitt anpassbar

Technische Details
zu Streckmetall

Streckmetall entsteht durch ein spezi­elles Verfahren, bei dem Metallbleche ohne Materialverlust geschlitzt und gleich­zeitig in die gewünschte Form gestreckt werde.

Lassen Sie uns, Ihnen einen Überblick über die tech­ni­schen Details von Streckmetall geben.

Wir zeigen Ihnen folgende Themen:

Technik Strecken

Maschen Streckgitter

Beschreibung der Maschen

Maschenverlauf

Oberflächenbehandlung

streckmetalle technische details
Strecken
Maschen Streckgitter
Beschreibung der Masche
Maschenverlauf
Oberflächenbehandlung/Farbe
technische details streckmetall 01 strecken

Maschen Streckgitter

streckmetall technischedetailsmaschenmasse

Maschenmaße

DL steht für die Maschenlänge und wird von der Mitte des Stegknoten bis zu der Mitte des anderen Stegknoten in der Diagonalen gemessen.

Für DC, die Maschenbreite, misst man von der Mitte des Stegknoten zu der Mitte des Stegknotens in der kurzen Diagonalen. (Quelle Italfim).

streckmetall technischedetailsmasche im schnitt

Masche im Schnitt

Die Stegdicke sp entspricht der Dicke des Materials, siehe Abbildung. Hingegen steht das Maß av für die Stegbreite zwischen den Öffnungen. (Quelle Italfim).

csm Maschenverlauf streckgitterrolle
abmessungen der zuschnite

Maschenmaße

Die bereits vorge­stellte Maschenlänge DL veräuft parrallel zu der Rollenbreite.
DL wird bei der Benennung zuerst genannt.

Das zweite Maß DC steht für die Länge des Zuschnitts. (Quelle Italfim).

Oberflächenbehandlung & Farben für Streckmetalle

Aktuelle Technologien ermög­li­chen eine große Bandbreite an Farben und Oberflächenbehandlungen. 
Die Oberflächenbehandlung kommt erst nach dem Strecken zum Einsatz. Sobald das Streckgitter seine gewünschte Masche hat, können folgende Oberflächenbehandlungen zum Einsatz kommen:

  • Elektropolieren
  • Eloxieren
  • Feuerverzinken
  • Pulverbeschichten

Gerne beraten wir Sie zu den einzelnen Verfahren.
» Jetzt Kontakt aufnehmen!

Was wir für Sie tun können

Individuelle Beratung & maßgeschneiderte Lösungen

Wir stellen Sie und Ihre Anforderungen in den Mittelpunkt. Mit über 50 Jahren Erfahrung begleiten wir Ihr Projekt von der ersten Idee bis zur erfolg­rei­chen Umsetzung – mit höchster Qualität, Engagement und Weitblick.

Zugang zu einem starken Netzwerk & innovative Ansätze

Durch unser Netzwerk aus erst­klas­sigen Herstellern erhalten Sie Zugang zu den besten Materialien und Technologien. Wir entwi­ckeln maßge­schnei­derte Lösungen, handeln voraus­schauend und bringen inno­va­tive Ideen in Ihre Projekte ein.

Nachhaltige und zukunftssichere Lösungen

Wir setzen auf nach­hal­tige Materialien wie Streckmetall, das durch seine Langlebigkeit und Ressourcenschonung über­zeugt. Unsere Herangehensweise kombi­niert Verantwortung mit Innovation, um lang­fris­tige Erfolge für Sie zu erzielen.

Mehr als 50 Jahre Fachkompetenz

Individuelle Lösungen statt Standardoptionen

Beratung, die weiterdenkt

logo bode solutions blau weiss 06
Vielfältige Lösungen mit Streckmetall – indi­vi­duell für jede Anwendung
3D-Design Masche
Farbige Maschen
Architektur
Industrie
Alle Maschenarten

Lassen Sie uns
ins Gespräch kommen

Häufig gestellte Fragen

Welche Streckmetall-Lösungen bietet BODE Solutions an?

Wir beraten, entwi­ckeln und opti­mieren indi­vi­du­elle Streckmetall-Lösungen für Architektur und Industrie – von der Materialauswahl bis zur Prozessoptimierung.

Wie läuft die Zusammenarbeit mit BODE Solutions ab?

Sie kommen mit einer Idee oder einem Bedarf auf uns zu. Danach folgt ein Erstgespräch, in dem wir Ihre Anforderungen analysieren.

Kontaktieren Sie uns

So erreichen Sie uns

Mo – Fr: 08:00 bis 16:00 Uhr
und nach Terminvereinbarung

Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin

Lassen Sie uns Ihr Projekt gemeinsam angehen! Melden Sie sich über unsere Kontaktseite ganz unkom­pli­ziert, um einen Termin mit unseren Experten zu erhalten – online oder tele­fo­nisch. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Anforderungen zu verstehen und Ihnen die besten Lösungen aufzuzeigen.

Jetzt Termin anfragen und mit einer Erstberatung loslegen! ????

Persönliche Beratung, die den Unterschied macht.

Nutzen Sie unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung für Ihr Projekt finden.

Individuelle Beratung:

Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Anforderungen genau zu verstehen und die opti­male Lösung zu entwickeln.

Effizient & zielführend

In einem unver­bind­li­chen Beratungsgespräch klären wir Ihre Fragen und zeigen Ihnen konkrete Möglichkeiten auf.

Buchen Sie sich einen Beratungstermin

Gemeinsam effizienter denken –
Streckmetall für anspruchsvolle Industrieprozesse

In der Industrie zählt mehr als reine Funktion – gefragt sind durch­dachte Lösungen, die Prozesse opti­mieren, Ressourcen schonen und zuver­lässig performen.

Streckmetall ist ein Werkstoff, der genau das ermög­licht: viel­seitig einsetzbar, belastbar, wirt­schaft­lich und anpassbar an verschie­denste Anforderungen.
Ob für Filtration, Schutz, Tragstrukturen oder Durchlüftung – gemeinsam mit Ihnen entwi­ckeln wir Lösungen, die den Unterschied machen.

Effizient. Technisch durch­dacht. Auf Ihr System abgestimmt.

streckemtalle industrieanwendung 3erbilder 03
streckemtalle industrieanwendung 3erbilder 04
streckemtalle industrieanwendung 3erbilder 01